Prävention
Die LMU setzt sich aktiv dafür ein, alle Mitglieder und Gäste der Universität über Themen wie Diskriminierung, Belästigung, sexuelle Belästigung und sexualisierte Gewalt aufzuklären und zu sensibilisieren.

Die LMU setzt sich aktiv dafür ein, alle Mitglieder und Gäste der Universität über Themen wie Diskriminierung, Belästigung, sexuelle Belästigung und sexualisierte Gewalt aufzuklären und zu sensibilisieren.
Die LMU trifft vorbeugende Maßnahmen, insbesondere durch Sensibilisierung für die Problematik von Diskriminierung, Belästigung, sexueller Belästigung und sexualisierter Gewalt im Studien-, Forschungs- und Arbeitsumfeld, sowie durch die Bereitstellung von Informationsmaterialien zum Umgang mit Fällen von Diskriminierung, Belästigung, sexueller Belästigung und sexualisierter Gewalt.
An der LMU werden Fortbildungen etwa für Vorgesetzte und Personen mit Leitungs-, Ausbildungs- und Qualifizierungsaufgaben in Verwaltung, Ausbildung, Forschung und Lehre sowie für die Anlauf-, Beratungs- und Beschwerdestellen angeboten.
In der nachfolgenden Liste finden Sie eine Auswahl an Veranstaltungen, an denen Sie teilnehmen können.
Datum/Uhrzeit | Veranstaltung | Zielgruppe | Einrichtung/Fakultät |
---|---|---|---|
jederzeit | Anonyme Sprechstunde mit Frauennotruf | LMU-Community | Universitäts- frauenbeauftragte |
tba | Learn&Go: Unconscious Bias -Die Macht der unbewussten Vorurteile durchschauen und durchbrechen | Beschäftigte | LMU |
tba | Learn&Go: Reden ist Silber, Zuhören ist Gold: In sieben Schritten besser zuhören | Beschäftigte | LMU |
jederzeit | Weiterbildung: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) | Beschäftigte | BayLern |
jederzeit | Schwerbehindertenrecht | Beschäftigte | BayLern |
10.02.2025, 9:00-13:00 Uhr | Die Kraft der Geschichten: Storytelling und Storylistening | Beschäftigte | LMU |
11.02.2025, 9:00-17:00 Uhr | Systemisch denken, handeln und kommunizieren - Systemische Grundlagen für den Arbeitsalltag | Beschäftigte | LMU |
11.02.2025, 14:00-18:00 Uhr | Let's talk! Studierende in der Sprechstunde erfolgreich beraten | Für Lehrende | PROFiL |
12.2.2025, 9:30-13:00 Uhr (Online) | Diskriminierungsschutz und familienfreundliche Arbeitsbedingungen | Wissenschaftspersonal und wissenschaftsstützendes Personal der LMU | Universitäts- frauenbeauftragte |
07.03.2025, 11:00-12:00 Uhr | Frauen (Teil 4): Der partnerschaftliche Weg zu Equal Care und Equal Pay | Beschäftigte | Zentrales Diversity Management in Kooperation mit dem pme Familienservice |
10.03.2025, 13:00-13:30 Uhr | Impuls: Selbstbewusst als Frau im Berufsleben | Beschäftigte | Zentrales Diversity Management in Kooperation mit dem pme Familienservice |
18.03.2025, 11:30-12:30 Uhr | Unconscious Bias - Was tun gegen die Schubladen im Kopf? | Beschäftigte | Zentrales Diversity Management in Kooperation mit dem pme Familienservice |
19.03.2025, 16:00-17:00 Uhr | Spannungen im Team überwinden – wenn’s mal wieder knirscht | Beschäftigte | Zentrales Diversity Management in Kooperation mit dem pme Familienservice |
Informationsmaterialien zum Umgang mit Fällen von Diskriminierung, Belästigung, sexueller Belästigung und sexualisierter Gewalt.